Neues bei SmartBagEco

SmartBagEco gewinnt Best Poster Award auf der MicroTec Südwest Konferenz 2025
Im März 2025 war unser Team mit SmartBagEco auf der renommierten MicroTec Südwest Konferenz in Baden-Baden vertreten. Leon Chen und Simon Martin präsentierten unser Projekt

SmartBagEco: erringt beim renommierten COSIMA-Wettbewerb die Bronzemedaille Innovatives Medizintechnikprojekt der Hochschule Kaiserslautern
Ein studentisches Team der Hochschule Kaiserslautern mit Elisabeth Höbel, Leon Chen, Simon Martin und Pascal Kattler hat im November mit dem innovativen Medizintechnikprojekt „SmartBagEco“, einem

SmartBagEco: Innovatives Medizintechnikprojekt der Hochschule Kaiserslautern nimmt am renommierten COSIMA-Wettbewerb teil
Das studentische Team „SmartBagEco“ mit Elisabeth Höbel, Leon Chen, Simon Martin und Pascal Kattler der Hochschule Kaiserslautern wird das Ökosystem zur intelligenten Füllstandsüberwachung medizinischer Flüssigkeitsbeuteln
Roadmap
Unsere Roadmap zeigt die strategischen Schritte zur Weiterentwicklung von SmartBagEco.
Impuls
Anfrage eines Betrofffenen
Der Impuls für SmartBagEco kam aus dem persönlichen Umfeld von Prof. Picard: Ein Stoma-Patient wandte sich mit der Frage an ihn, ob es eine technische Lösung für die kontinuierliche und präzise Füllstandsmessung von medizinischen Beuteln geben könnte. Diese Anfrage wurde zum Ausgangspunkt für die Entwicklung unseres Projekts, das sich der Entlastung von Patienten und Pflegekräften durch innovative Technologie widmet.
2023
Vorstellung auf der MicroTec Südwest
Elisabeth Höbel stellte das Projekt auf der MicroTec Südwest vor und konnte großes Interesse erwecken.
Juni 2024
Teambildung
Ein interdisziplinäres Team aus den Fachbereichen Mikrosystemtechnik, Biomedical Engineering, Informatik und BWL findet sich zusammen.
Juli 2024
KICK-OFF COSIMA 2024
Eine spannende Projektphase begann als wir uns entschlossen haben, am COSIMA Studierendenwettbeweb teilzunehmen.
August 2024
Kooperation Fraunhofer IBMT
Für den Druck unserer Sensoren haben wir uns an das Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik gewandt und einen starken Kooperationspartner gefunden.
August 2024
Kooperation ODP Pfalz
Mit Michael Göddel und der Offenen Digitalisierungsallianz haben wir unseren Partner für den Bau unseres Clip-On Modules gefunden.
Oktober 2024
Prototyp fertigstellung
Unser Prototyp bestehend aus Sensor, Clip-On Modul und App wurde fertiggestellt und mit Erfolg getestet.
November 2024
COSIMA Wettbewerb electronica 2024
Mit großer Freude haben wir am COSIMA-Studierendenwettbeweb teilgenommen und haben die 3. Platzierung erreicht.
November 2024
Qualifikation für iCANX 2025
Aufgrund unserer erfolgreichen Platzierung beim COSIMA-Wettbewerb 2024 haben wir uns für die Teilnahme am iCANX 2025 Wettbewerb qualifiziert.